„Ein unschätzbares Geschenk an die französische Literatur“: Jean-Marie Laclavetine würdigt das Werk von Akira Mizubayashi

Veröffentlicht am
Akira Mizubayashi (links) und Jean-Marie Laclavetine (rechts). F. Mantovani / P. Avenet / Éditions Gallimard / ABC/Andia
Der japanische Schriftsteller Akira Mizubayashi schreibt auf Französisch und beherrscht die Sprache atemberaubend. Sein Lektor Jean-Marie Laclavetine unterstützt ihn, obwohl er nie davon geträumt hatte, Romanautor zu werden.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereDer Wald der Flammen und Schatten . So lautet der Titel des neuen Romans von Akira Mizubayashi, der Mitte August erscheinen soll (1). Der Titel ist einem der in Japan ausgestellten monumentalen Fresken entlehnt: 15 von Iri und Toshi Maruki gemalte Tafeln, die den apokalyptischen Auswirkungen der Atombombe gewidmet sind... 2015: Der Romanautor besucht mit Jean-Marie Laclavetine das fast menschenleere Maruki-Museum. Sein Verleger besucht ihn in Japan. Das Werk der beiden, Autor und Verleger, ist ein spannendes literarisches Abenteuer.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx